Nährstoffreiches Essen
Ernährung neu gedacht – individuell statt einheitlich
Das Thema Ernährung ist so Komplex und viel diskutiert wie fast kein anderes. Es hält uns schliesslich am Leben😉
Low Carb, Rohkost, „Friss die Hälfte“, Veganismus, Paleo – kaum ein Tag vergeht, ohne dass uns neue Tipps und Tricks zum schnellen Schlankwerden begegnen. Ob soziale Netzwerke, im Fernsehen oder bei Gesprächen unter Freunden: Überall wimmelt es von gut gemeinten Ratschlägen und selbsternannter Ernährungsexperten. Doch dabei geht oft etwas Entscheidendes verloren: Essen ist in erster Linie die einfachste und natürlichste Art, unseren Körper mit Energie und Nährstoffen zu versorgen. Warum also wirkt es für so viele so kompliziert? Wir leben in einer Gesellschaft, in der Lebensmittel im Überfluss vorhanden sind. Kaum ist eine „Wunderdiät“ im Trend, wird sie schon von der nächsten abgelöst. Statt Genuss und Intuition bestimmen häufig Schuldgefühle, harte Disziplin unseren tägliches Essen. Viele Menschen essen nicht mehr das, wonach ihnen ist – sondern das, was gerade von Medien und Ernährungstrends als „richtige Wahl“ angepriesen wird.
Doch: Jeder Körper ist anders. Was für die eine Person gesund und hilfreich ist, kann für jemand anderen völlig ungeeignet sein. Deshalb braucht es keine weitere Diät, sondern ein individuelles Gespür für das, was dir guttut – dauerhaft und alltagsnah.
Wo sich eigentlich alle Ernährungsformen einig sind :
- Viel gutes Wasser
- Regional und Saisonal
- Natürlich statt verarbeitet
- Biologisch und Artgerecht
- Bunt& Aromatisch
- Nose-to-tail
- Probiotisch
- Ballaststoffreich
Gerne schaue ich mit dir ob es da noch Optimierungsbedarf gibt