Lebensstil & Mindest
Die Darm-Hirn-Verbindung – 100 Millionen Nervenzellen im Gespräch
Unser Darm ist weit mehr als ein Verdauungsorgan. Mit rund 100 Millionen Nervenzellen besitzt er ein eigenes „zweites Gehirn“ – und dieses steht in ständigem Austausch mit unserem Kopfhirn.Die Kommunikation läuft über drei Wege:1. Nervus Vagus – die direkte Datenleitung ins limbische System, das Zentrum unserer Gefühle. Hier entsteht unser berühmtes „Bauchgefühl“.2. Botenstoffe – Darmbakterien produzieren Glückshormone wie Serotonin und Dopamin, die unsere Stimmung und den Vagusnerv beeinflussen.3. Immunzellen – ein gesundes Mikrobiom unterstützt die Mikroglia, die „Aufräumtrupps“ des Gehirns. Ist das Gleichgewicht gestört, leidet auch die Regeneration von Nervenzellen.Kurz gesagt:
Ein gesunder Darm stärkt nicht nur die Verdauung, sondern auch Emotionen, Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit.
Unser Darm ist weit mehr als ein Verdauungsorgan. Mit rund 100 Millionen Nervenzellen besitzt er ein eigenes „zweites Gehirn“ – und dieses steht in ständigem Austausch mit unserem Kopfhirn.Die Kommunikation läuft über drei Wege:1. Nervus Vagus – die direkte Datenleitung ins limbische System, das Zentrum unserer Gefühle. Hier entsteht unser berühmtes „Bauchgefühl“.2. Botenstoffe – Darmbakterien produzieren Glückshormone wie Serotonin und Dopamin, die unsere Stimmung und den Vagusnerv beeinflussen.3. Immunzellen – ein gesundes Mikrobiom unterstützt die Mikroglia, die „Aufräumtrupps“ des Gehirns. Ist das Gleichgewicht gestört, leidet auch die Regeneration von Nervenzellen.Kurz gesagt:
Ein gesunder Darm stärkt nicht nur die Verdauung, sondern auch Emotionen, Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit.
Da unser Lebensstil und unser Denken unsere Darm-Hirnverbindung massgeblich prägt, möchte ich mit dir nicht nur schauen was dein Körper an Mikronährstoffen braucht sondern wie können wir dein Körper längerfristig unterstützen.